CXI Women's Jacket
Farbe: Faded Wine

Die CXI-Anorak ist die erste Jacke, die jemals mit EcoLactam® hergestellt wurde, einem Polyamid-Rohstoff, dessen CO2-Fußabdruck 70 % geringer ist als der von normalem Polyamid. Für weitere Informationen besuchen Sie ecolactam.com. Um das Kleidungsstück mit einem zirkulären Denkansatz zu schaffen, wird die CXI-Jacke aus einem Monomaterial und einem trimmlosen Design hergestellt, um den zukünftigen Recyclingprozess zu vereinfachen. In Übereinstimmung mit unserer Philosophie des verantwortungsvollen Ressourceneinsatzes wird die Wasserabweisung durch einen innovativen Prozess erreicht, der Lebensmittelabfälle wiederverwendet, Bio-Logic® von der Rudolf Group.

Maße des Kleidungsstücks in gewählter Größe: {variant.size}

Relaxed fit: Die perfekte Wahl, wenn das Kleidungsstück nicht zu anliegend, aber auch nicht oversized geschnitten sein soll.

Straight shape: Das Kleidungsstück ist gerade geschnitten.

  • Stehkragen
    Der Stehkragen verleiht dem Kleidungsstück sowohl Wärme als auch einen modernen Touch.
  • Other: Slit at sides
  • Seitentasche
    Die Seitentasche bietet praktische Aufbewahrung und schnellen Zugriff auf kleine Gegenstände an der Seite des Kleidungsstücks.
  • Reflektierender Logo-Druck
    Der Logo-Druck ist reflektierend für erhöhte Sichtbarkeit im Dunkeln, was die Sicherheit verbessert.
Material
  • Shell:
    100% Polyamide
Polyamid ist ein synthetisches Material. Es wird in Kleidungsstücken eingesetzt, die wasserabweisend, leicht oder atmungsaktiv sein oder aber Feuchtigkeit vom Körper ableiten sollen. Das Material kann sämtliche Eigenschaften oder aber nur einige ausgewählte aufweisen - ja nach Funktion des Kleidungsstücks. Gegenüber natürlichen Materialien bietet Polyamid den Vorteil größerer Langlebigkeit. Es ist eines der strapazierfähigsten Materialien für Kleidung.
Unsere Geschichte begann mit der Fertigung von Regenbekleidung, die die Fischer auf See vor Kälte und Regen schützen sollte. Auch heute noch dienen unsere Produkte dem Schutz der Menschen vor Wind und Wetter, gleichzeitig gilt es inzwischen aber auch, das Wasser vor den Menschen zu schützen. Unsere Philosophie ist es, Qualitätsprodukte zu schaffen, die sich viele Jahre tragen lassen. Wir legen Wert auf nachhaltige, geprüfte Materialien, auf Färbeverfahren mit reduziertem Wasser- und Chemikalienverbrauch sowie auf PFC-freie Imprägnierungen. Materialien tierischen Ursprungs, wie Felle, Leder oder Daunen, kommen in unseren Produkten nicht zum Einsatz.
Pflegehinweise
Wash instruction
Maschinenwäsche 40° schonend
Wash instruction
Verträgt kein Bleichmittel
Wash instruction
Nicht schleudern
Wash instruction
Kann bei niedriger Temperatur gebügelt werden
Wash instruction
Nicht chemisch reinigen
Achten Sie auf Ihr Kleidungsstück, wie Sie es handhaben und aufbewahren. Hier und auf dem Pflegehinweis in deiner Kleidung findest du entsprechende Empfehlungen. Bevor du das Kleidungsstück in die Wäsche gibst, solltest du es zunächst lüften oder mit einem feuchten Tuch abwischen. Bei einem wasserdichten Kleidungsstück kannst du die Imprägnierung durch Bügeln (Pflegehinweis beachten) wieder auffrischen. Risse sind mit Stoffstücken auszubessern; außerdem erhältst du bei uns auf Anfrage auch Ersatzteile. Weitere Infos zur richtigen Pflege deiner Kleidung findest du unter der Rubrik „Häufig gestellte Fragen“.
Performance AttributesDieses Modell ist nicht wasserdicht.

Wie wasserdicht ein Kleidungsstück ist, zeigt unsere Klassifizierung. Sie richtet sich nach der Wasserdichtigkeit des Materials, der Beschaffenheit der Nähte (versiegelt oder verschweißt) und der Schnittkonstruktion.

Drylevel_1.png Nicht wasserdicht - Dieses Modell ist weder wasserdicht noch wasserabweisend.
Drylevel_2.png Wasserabweisend - Dieses Modell ist wasserabweisend. Leichter Regen perlt über einen kürzeren Zeitraum ab.
Drylevel_3.png Wasserdicht - Dieses Kleidungsstück hat eine Wassersäule von 5.000-10.000 mm. Material und Konstruktion sind komplett wasserdicht.

Mehr über Wasserdichtigkeit.

Performance AttributesShell - Dies ist ein Shellmodell ohne isolierende Eigenschaften.

Wie isolierend ein Kleidungsstück ist, zeigt unsere Klassifizierung. In die Wärmeklassifizierung fließen mehrere Faktoren ein, darunter das Gewicht und die Art der Füllung, die Länge und die Schnittkonstruktion des Modells.

Zu beachten ist, dass jeder ein anderes Wärmeempfinden hat und dass manche Menschen schneller frieren als andere. Unsere Symbole sollen dir einen Hinweis darauf geben, wie warm das Modell ist.

Heat_1.png Shell - Dies ist ein Shellmodell ohne isolierende Eigenschaften.
Heat_2.png Warm - Dieses Modell mit einer Wattierung von 100-140 g/m² wärmt und hat isolierende Eigenschaften.
Heat_3.png Extra warm - Dieses Kleidungsstück ist besonders warm. Eine Wattierung von 160-300 g/m² sorgt für äußerst isolierende Eigenschaften.

Wie atmungsaktiv ein Kleidungsstück ist, zeigt unsere Klassifizierung.

breathable_1.png Nicht atmungsaktiv - Dieses Modell hat eine geringe Fähigkeit, Feuchtigkeit in Form von Wasserdampf abzuleiten. Wird das Teil bei körperlicher Anstrengung getragen, kann ein feuchtes Hautgefühl entstehen.
Breathable_2.png Atmungsaktiv - Dieses Modell ist aus einem Material gearbeitet, das die Fähigkeit hat, Wasserdampf durch das Material abzuleiten.
Breathable_3.png Mechanisch atmungsaktiv - Dieses Modell hat eine mechanische Atmungsaktivität, d. h. wir haben es mit einer oder mehreren Ventilationsöffnungen versehen, durch die Luft strömen kann. Die Öffnungen sind durchdacht angeordnet, sodass kein Wasser eindringen kann.

 

CXI – Innovation for the future

 

Didriksons, the Swedish jacket brand, is presenting their pilot project: the CXI jacket. The project aims to showcase the importance of knowledge throughout the entire value chain and finding partners with the same ambitions to reduce environmental impacts. With this project, Didriksons continues to show their dedication to driving innovation and urge to leading the industry towards smarter and more responsible solutions.

 

Reduced carbon footprint

The CXI jacket is the first jacket ever made with EcoLactam®, a polyamide raw material that has a carbon footprint 70% less than that of regular polyamide.* Over 80% of Didriksons’ carbon footprint comes from raw material extraction and material processing, so the significant reduction in carbon emissions is in line with its dedication to reducing its environmental impact.

*For more info visit ecolactam.com

 

Circularity and resource reduction

To create the garment with a circular mindset, the CXI jacket is made with a mono-material and trim-free design for a simplified future recycling process. Following Didriksons’ philosophy of responsible use of resources, the water-repellency is achieved through an innovative process that repurposes food waste, Bio-Logic® by Rudolf Group.

 

Enhanced traceability

Through this project, Didriksons has improved and refined its internal process of traceability throughout the value chain. Its long-term goal is to track every tier for every garment, from the raw material to the garment manufacturing. With knowledge and insights from every tier in the value chain, the right partners and processes can be selected, evaluated, and challenged for reduced climate impact throughout the production process.

 

Value chain for the CXI jacket:

Tier 4 Raw material: Fibrant, Netherlands

Tier 3 Yarn production: RadiciGroup, Italy

Tier 2 Fabric manufacturing: FOV Fabrics, Sweden

Tier 1 Garment manufacturing: Textilfabriken, Sweden

Tier 0 Brand: Didriksons, Sweden

 

"We want and need complete insights into our partners and their production processes throughout the value chain. This is to gain the essential knowledge necessary to take actions that make the largest positive impact."

Fanny Ekholm, CSR Manager, Didriksons

 

"As a raw material supplier, it is critical for us to be present across a brand’s value chain, given the added benefit we can provide. Usually, brands collaborate with Tier 1, 2 or Tier 3 partners in innovation projects. However, in this case, we were able to collaborate with Didriksons to develop a product from the ground up. Having a transparent and open dialogue between all partners from Tier 0 to Tier 4 was the foundation for the success of this project." 

Giovanni Henssen, Business Development Manager Sustainability, Fibrant EcoLactam®